Die moderaten Frühjahrstouren in der sanften Hügellandschaft der Wetterau sind gespickt mit kleinen Fitnessprüfungen. Hier sollen nun auch Freundinnen und Freunde des Gravelbikes in die Gemeinschaft des organisierten Breitenradsportes hineinschuppern. Gerne, die Breitenradsportszene hat keine Scheuklappen. Unabhängig davon, dass zur RTF ein Rennrad gehört, zur CTF ein Mountainbike, haben Räder fast jeder Couleur die Spartengrenzen überschritten, ohne dass daran Anstoß genommen wurde. Eigene Erfahrungen mit einem Querfeldeinrad, auch Cyclocrossbike genannt, sind seit über 15 Jahren vorhanden und lassen Grenzen verschwimmen.
Auch wenn das Graveln im BDR und seinen Verbänden erst jetzt entdeckt wird, wird man feststellen, dass es schon längst da ist …
Wir bieten Graveltouren über 51 und 79 Kilometer im Herzen der Wetterau, geführt auf Wirtschaftswegen mit wechselnden Untergründen an. Zwei Servicepunkte auf dem Glauberg und in Melbach liegen auf der Tour. 631 und 848 Höhenmeter wurden „versteckt“. Wer es entspannter haben möchte, kann sich auf unseren ausgeschilderten Gravel-CTF austoben.
Die Touren sind nicht ausgeschildert und werden nach GPS-Daten gefahren.
Wir laden herzlich in die tolle Landschaft der Wetterau ein.
Gegenüber dem Vorjahr wurde die Strecke nur marginal geändert. In diesem Jahr kommt die kürzere Strecke mit 51 Kilometern hinzu, die über den Glauberg geführt wird.
Die Strecken können noch variieren; die Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde und des Hessen Forst stehen noch aus.
NEUE Version NEUE und GEPRÜFTE Funktionalitäten |
Wir setzen zur Abwicklung der Veranstaltung das neue scan+bike mit neuen, geprüften und veranstaltungserprobten Funktionalitäten ein. Du kannst Dich bereits heute über den zentralen Veranstaltungs-QR-Code mit Deinen persönliche Daten auf Deinem Smartphon/Handy registrieren. Am Veranstaltungsort scannst Du diesen QR-Code erneut, es wird erkannt an welcher Veranstaltung Du teilnimmst – Standortsuche muss während des Anmeldeprocederes freigegeben sein – und mit dem Anmeldeclick werden ohne Zeitverzug Deine Startunterlagen gedruckt. Nach dem Entrichten des Startgeldes kannst Du gleich auf eine unserer Strecken. Zum Vergrößern bitte den QR-Code anklicken. Wir freuen uns auf Dich! |
Start: | Sonntag, den 19. März 2023, 08.00 Uhr – 10:00 Uhr |
Startort: | Turnhalle Ilbenstadt (Sportplatz) Schulstraße 1, 61194 Niddatal-Ilbenstadt |
Sternfahrten: | Wir lassen bei Graveltouren keine Sternfahrten zu. |
Strecken: | 51 km und 79 km können bewältigt werden |
Auszeichnungen (Gemeinsame Wertung mit CTF): | Bis 3 Auszeichnungen für die größten BDR-Mannschaften Bis 3 Auszeichnungen für die größten Privatmannschaften |
Unsere Strecken im Internet | Wir stellen unsere Strecken auf dem freien Onlinetool uMap (https://www.umap/openstreetmap/fr/de) und Komoot zur Verfügung.
Hier geht es zu unserer Kartenübersicht (RTF, Gravel-CTF, GTF) |
GPX-Dateien direkt zum Download |
51-Kilometer-Strecke/684 Hm 79-Kilometer-Strecke/872 Hm |
Komoot: | => Komoot Profil |
Teilnahmebedingungen: | Bitte hier klicken … |
Flyer zu den Frühjahrsradtouren: | Flyer/Broschüre in Arbeit Seiten für Broschürendruck zusammengestellt: Doppelseitiger Druck, an Schmalseite wenden |