Radfahrer-Club 1903 Ilbenstadt e.V.

Seid stark, haltet durch, Jammerer verlieren!

18. April 2023
von Wilhelm Schroeder
Kommentare deaktiviert für Ilbenstädter Radtouren
„Radachter von Wickstadt nach Büdingen“

Radwanderung am Mittwoch, den 19. April 2023

Büdingen
– Der Weg ist das Ziel


Ilbenstädter Radtouren
„Radachter von Wickstadt nach Büdingen“

Radwanderung am Mittwoch, den 19. April 2023

Büdingen
– Der Weg ist das Ziel


Liebe Mitglieder und Freunde des RC 03 Ilbenstadt,

Frühlingsgefühle allenthalben; es grünt und blüht um uns herum. Auch in der Tierwelt regen sich die Triebe ob der Aussichten auf die warme und futterreiche Zeit. So ist es nicht verwunderlich, dass auch unser Radwanderfachwart Erwin unruhig den ersten Fahrten entgegenfiebert. Am 3. Januar haben wir schon mal mit einer Fahrt nach Hungen geübt und auch der Ostermontag mit der 9-Seen-Rundfahrt der Sandhasen Wölfersheim, bei der wir mit einer starken 14er-Gruppe vertreten waren, zeigt, dass auch alle anderen Radwanderinnen und Radwanderer schon das Zweirad in Startposition haben. Erwin lädt zur Tour nach Bündingen nun herzlich ein:

Start am Mittwoch, den 19 April 2023
um 10:30 Uhr an der Wickstädter Niddabrücke
um 09:50 Uhr am Reichelsheimer Bahnübergang in der Kleiststraße für die Bingenheimer Gruppe

Die Einladung kommt wieder mal sehr kurzfristig über Euch. Während einige Eingeweihte den Termin schon ahnen, fühlen konnten, hielten wir uns mit Weiterlesen →

8. April 2023
von Wilhelm Schroeder
Kommentare deaktiviert für Frohe Ostern!

Frohe Ostern!

Liebe Mitglieder,
liebe Freundinnen und liebe Freunde des RC 03 Ilbenstadt,

2023, was für ein Jahr! Die Radsportsaison startet jetzt pünktlich zum 1. Januar und endet am 31. Dezember, selbst wenn die Radwanderer und CTF-Liebhaberinnen und – Liebhaber letztmalig noch im alten Jahr gestartet sind. Ein mäßiger Winter hat die unangenehme Kälte und Nässe in den Frühjahrsbeginn gerettet. Dankbar haben wir gutes Radfahrwetter für einen Tag zu unserer Frühjahrsradtourenveranstaltung mit RTF, CTF und Graveltouren (GTF) genutzt. Danach waren nur die Unerschrockenen, die Abgehärteten unter uns auf dem Fahrrad im kalten, regnerischen Umfeld zu sehen.

Jetzt, zu Ostern, scheint eine Wetterwende in Sicht. Weiterlesen →

31. März 2023
von Wilhelm Schroeder
Kommentare deaktiviert für Radtourenfahren in Ilbenstadt
Frühlingstouren in der Wetterau

BERICHT
46. RTF „Rund um Ilbenstadt“
7. CTF „Wetterauer Äcker- und Wäldertour“
3. GTF „Wetterauer Schottertour“

Sonntag, den 19. März 2023

Radtourenfahren in Ilbenstadt
Frühlingstouren in der Wetterau

BERICHT
46. RTF „Rund um Ilbenstadt“
7. CTF „Wetterauer Äcker- und Wäldertour“
3. GTF „Wetterauer Schottertour“

Sonntag, den 19. März 2023

Die traditionellen Frühjahrsradtouren des RC 03 Ilbenstadt, einst als reine Rad-Touren-Fahrt (RTF) gestartet, die Radsportlerinnen und Radsportlern mit ihren Rennmaschinen, heute überwiegend als Rennrad bezeichnet, in einer Breitsportvariante auf die Straßen brachte, werden heute mit Country-Touren-Fahrten (CTF) und Graveltouren (GTF) ergänzt. Der RC 03 ist stolz, einen bunten Strauß an Touren anbieten zu können, die ineinander so verwoben sind, dass einerseits deren Charakteristika erhalten bleiben und auf der anderen Seite den organisatorischen Aufwand in bewältigenden Grenzen zu halten. Weiterlesen →

13. Januar 2023
von Wilhelm Schroeder
Kommentare deaktiviert für Radtourenfahren in Ilbenstadt
Frühlingstouren in der Wetterau

RTF, CTF und GTF (Graveltour):
Auf Straßen, Feld und Wald mit dem RC 03 Ilbenstadt unterwegs

Sonntag, den 19. März 2023

Radtourenfahren in Ilbenstadt
Frühlingstouren in der Wetterau

RTF, CTF und GTF (Graveltour):
Auf Straßen, Feld und Wald mit dem RC 03 Ilbenstadt unterwegs

Sonntag, den 19. März 2023


Die Ausschreibung wurde am 18.03.2023 aktualisiert
Wir setzen zur Veranstaltungsabwicklung auf scan&bike mit neuen, geprüften Funktionen

Download für Eilige:
Zu den Strecken
Zu den Ausschreibungen RTF , CTF und GTF
Zum Komoot Profil

Frühjahrsradtouren in Ilbenstadt. Ist es denn schon so weit?
Der Tag- und Nachtgleiche, dem Äquinoktium, die in der ersten Jahreshälfte für den astronomischen Frühjahrsbeginn steht, eilen wir mit unseren Frühjahrsradtouren um einen Tag voraus. Aber der meteorologische Frühlingsbeginn und vor allem der tatsächliche Beginn des Naturerwachens liegt schon weit vor unserer Frühjahrsveranstaltung in Ilbenstadt. Auf in den Frühling! Weiterlesen →

2. Januar 2023
von Wilhelm Schroeder
Kommentare deaktiviert für Ilbenstädter Radtouren
Radwanderung „Von Wickstadt in die nördliche Wetterau“
am Dienstag, den 3. Januar 2023

Der Inheidener See
– Klimaveränderungen im Rück- und Ausblick


Ilbenstädter Radtouren
Radwanderung „Von Wickstadt in die nördliche Wetterau“
am Dienstag, den 3. Januar 2023

Der Inheidener See
– Klimaveränderungen im Rück- und Ausblick


Liebe Mitglieder und Freunde des RC 03 Ilbenstadt,

Anhänger surrender Räder in der Wintersonne, die unsere heimische Atmosphäre trotz des negativen Einflusses des ein oder anderen Wolkenfeldes immerhin auf rund 8° Celsius aufzuheizen vermag, sind aufgerufen. Unser Radwanderfachwart ist sehr unruhig ob der günstigen Konstellation und lädt morgen zu einer Radtour in den Norden der Wetterau ein:

Start am Dienstag, den 3. Januar 2023
um 10:00 Uhr an der Wickstädter Niddabrücke
um 10:30 Uhr am Bingenheimer Schloss
Der Zustieg ist auch an der Echzeller Kirche oder dem Berstädter Hundeplatz möglich. Hier wünsche ich bei der Weg-Zeit-Berechnung eine glückliche Hand 😊

Die üblichen Coronahinweise schenke ich mir. Ihr seid alt genug, den veröffentlichten Hinweisen und Vorschriften des Landes Hessen zu folgen. Seitdem im November die Isolationspflicht für Coronaerkrankte aufgehoben wurde, bin ich desillussioniert. Obwohl, ich glaube natürlich fest an die Eigenverantwortung der Menschen in unserem Bundesland. Werden nur die 1,5 m Mindestabstand eingehalten, ist man als Erkrankte/Erkrankter sogar ohne FFP2-Maske in Menschenansammlungen akzeptiert und sei es anläßlich einer Radtour. Euch allen ein frohes Jahr 2023 und viel Glück.

Nun aber zu unserer ersten Fahrradtour im neuen Jahr 2023: Weiterlesen →

23. Dezember 2022
von Wilhelm Schroeder
Kommentare deaktiviert für
Ehrung der Radsportlerinnen und Radsportler 2022

Der Saisonabschluss am Angelteich

Ehrungen, Geselligkeit, Vergnügen



Ehrung der Radsportlerinnen und Radsportler 2022

Der Saisonabschluss am Angelteich

Ehrungen, Geselligkeit, Vergnügen


Pressemitteilung des RC 03 Ilbenstadt
veröffentlicht im Monatsjournal Niddatal, Ausgabe 11/2022:

Eine durchaus erfolgreiche Radsportsaison liegt hinter den Radsportlerinnen und Radsportlern des RC ß3 Ilbenstadt. Sie wies Höhen und Tiefen auf, war aber nach den coronabedingten Restriktionen der Vorjahre entspannt und wurde weitgehend als Rückkehr zur Normalität empfunden.
Radtourenfahren (RTF), Countrytourenfahren (CTF), das Graveltourenfahren (GTF) und nicht zuletzt das Radwandern sind die Felder, auf denen die Sportlerinnen und Sportler aktiv sind. Das sind breitensportliche Varianten des Straßen- und Geländerennsportes, der hier an individuelle Leistungsvermögen angepasst, vorwiegend in geselliger Runde und ohne Zeitdruck gemeinsam ausgeübt wird. Hier ist Jedermann und -frau willkommen und gut aufgehoben. Die Radwanderfraktion stellt auch den Fitnessgedanken in Verbindung mit dem Erkunden regionaler Landschaften und kultureller Aspekte in den Mittelpunkt geselliger Touren, denen auch der Einkehrschwung nicht fehlt.
Dies war und ist der Rahmen des Sportjahres, in dem jede und jeder nach individuellen Möglichkeiten aktiv geworden ist und beachtliche Leistungen erbracht wurden. Weiterlesen →

23. Dezember 2022
von Erwin Loscher
Kommentare deaktiviert für
Ilbenstädter Radwanderinnen und Radwanderer

Jahresbericht 2022 vom Radwanderfachwart

46.331 Kilometer wurden im Sattel zurückgelegt



Ilbenstädter Radwanderinnen und Radwanderer

Jahresbericht 2022 vom Radwanderfachwart

46.331 Kilometer wurden im Sattel zurückgelegt


Pressemitteilung des RC 03 Ilbenstadt
veröffentlicht in der Wetterauer Zeitung am 22.12.2022

Die Radwandergruppe des RC03 Ilbenstadt war im durch Corona bedingten verlängerten Zeitraum vom 28.Juli 2021 bis zum 10. Oktober 2022 wieder sehr aktiv unterwegs.
Vom Radwanderfachwart Erwin Loscher wurden 45 öffentliche Radtouren angeboten und gefahren.
Die Teilnehmer haben hierbei die stolze Strecke von 46.331 km zurückgelegt.
Die wöchentlichen Streckenlängen, der Touren betrugen zwischen 60 und 120 km und waren größtenteils Rundtouren auf Rad-, Feld- und Forstwegen, abseits des Verkehrs.
Die Einladungen erfolgten anfangs immer über Veröffentlichungen in der Wetterauer Zeitung und die Homepage unseres Vereins. Bedingt durch zu hohe Teilnehmerzahlen wurde dann im Frühjahr nur noch recht kurzfristig über die Homepage des Vereins eingeladen und so hat sich die Teilnehmerzahl in vernünftigen Gruppengrößen, zwischen 10 und 20 eingependelt.
Die Radler und Radlerinnen kommen aus Assenheim, Weiterlesen →

23. Dezember 2022
von Wilhelm Schroeder
Kommentare deaktiviert für
Weihnachten 2022

und

Jahreswechsel 2022/2023



Weihnachten 2022

und

Jahreswechsel 2022/2023


Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des RC 03 Ilbenstadt,

in diesen turbulenten Zeiten mit Pandemie, dem Krieg, geführt vom Aggressor Russland gegen die Ukraine, der im Gefolge auch für uns hohe Energiepreise und damit einen Inflationsschub brachte, hat sich unser Vereinsleben, die Radsportsaison 2021/2022 positiv entwickelt. Das Coronavirus hielt weitgehend Ruhe und verschaffte uns lang ersehnt vermisste Freiheiten. Trotz belastender Rahmenbedingungen ging und geht es vorwärts! Bleiben wir froh gestimmt.

Wir wünschen Euch eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit, ein frohes Fest. Nehmt den Optimismus, den Schwung mit in das neue Jahr. Bleibt aktiv und gesund, nehmt die Herausforderungen des Jahres 2023 an.

Für den Vorstand
Mit sportlichen Grüßen

Wilhelm Schröder
Fachbereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit und Sport (RTF/CTF)

7. November 2022
von Wilhelm Schroeder
Kommentare deaktiviert für Ilbenstädter Radtouren
Radwanderung „Von Assenheim in die südliche Wetterau, zum Lohrberg und zur Hohen Straße“
am 8. November 2022

Herbstliche Genusstour mit herrlichen Ausblicken ins Maintal und zum Odenwald


Ilbenstädter Radtouren
Radwanderung „Von Assenheim in die südliche Wetterau, zum Lohrberg und zur Hohen Straße“
am 8. November 2022

Herbstliche Genusstour mit herrlichen Ausblicken ins Maintal und zum Odenwald


Liebe Mitglieder und Freunde des RC 03 Ilbenstadt,

man klammert sich zu dieser Zeit an jeden Strohhalm. So auch Erich Loscher, unser wetterfühliger Radwanderfachwart. Kaum zeigt die Wettervorhersage ein Sonnensymbol und zweistellige Temperaturen, wird schon eine Ausfahrt angesetzt. Da stört auch zum Ende der Tour eine 15%-ige Regenwahrscheinlichkeit nicht, schließlich bestimmt er wo es langgeht. Er lädt herzlich zur Tour in die südliche Wetterau, auf den Berger Rücken mit Lohrberg und Hoher Straße ein:

Start am Dienstag, den 8. November 2022
um 10:00 Uhr am Assenheimer Bürgerhaus

Da sich das SARS-CoV-2-Virus hartnäckig unserer Gesellschaft versichert, sind bei Gruppenfahrten Hygiene- und Abstandsregeln weiterhin ständige Begleiter. Wir bitten zum Schutz der Gruppe und Eurer eigenen Gesundheit willen, um deren Beachtung.

Unsere Hinweise zur Coronaprävention einblenden:

Die Coronawelle baut sich wieder ab, so die offiziellen Zahlen, die sich von Dunkelziffern unbeeindruckt zeigen. Die Inzidenzen sind mittlerweile unter die 500er-Grenze gerutscht. Von der Freude über wiedergewonnene Freiheiten verdeckt, könnten sich die Zahlen unter der Decke in ganz anderen Dimensionen bewegen. Doch sind schwere Verläufe, gar der Tod weit weg, gehören der Vergangenheit an? Nur, welche Minderheit sorgt für kritische Verhältnisse in unseren Krankenhäusern? Passt auf Euch auf, bleibt gesund!
Die politisch Verantwortlichen suchen den Kompromiss zwischen einschränkenden Vorgaben zum Gesundheitsheitsschutz und der Freiheit des Einzelnen. Weitgehend wird diesem vernunftbegabten Wesen vertraut, sich sachgerecht zu entscheiden. Mögen sich diese Annahmen bestätigen, dass eine gute Prävention ohne intensive staatliche Eingriffe erreicht werden kann:
Das heißt, dass an den entscheidenden Stellen Abstand gehalten und/oder eine geeignete Maske getragen sowie bei eigener Neigung zur „Triefnase“ der Kontakt zu Mitmenschen selbstverständlich eingeschränkt wird. Wer denn wissen will, was das Land Hessen unter unserem eigenverantwortlichen Handeln versteht, dem sei die Internetseite „corona-in-hessen“ zum Nachlesen empfohlen.
Nebenbei:
Die aktuelle und vermutlich weniger gelesene Verordnung heißt Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung – CoBaSchuV. Sie wurde am 28. September 2022 neu in Marsch gesetzt und gilt nun vom 1. Oktober 2022 bis einschließlich des 7. April 2023. Sie ist hier mit Auslegungshinweisen nachzulesen.

Südliche Wetterau, Lohrberg, Hohe Straße. Da können wir die Beschreibung für uns alte Hasen kurz halten: Den Niddaradweg runter bis Berkersheim, weiter zur Hohen Straße, nicht bevor Weiterlesen →

2. November 2022
von Wilhelm Schroeder
Kommentare deaktiviert für Ilbenstädter Radtouren
Radwanderung „Von Wickstadt zu Nidder, Laisbach und Nidda“

am 3. November 2022


Heimische Gewässer mit internationalem Anschluss

Ilbenstädter Radtouren
Radwanderung „Von Wickstadt zu Nidder, Laisbach und Nidda“

am 3. November 2022


Heimische Gewässer mit internationalem Anschluss

Liebe Mitglieder und Freunde des RC 03 Ilbenstadt,

morgen erwartet uns ein typischer Herbsttag, der immerhin Temperaturen im zweistelligen Bereich aufweist. Niederschlag ist in flüssiger und fester Form nicht prognostiziert und um die Mittagszeit bekommt auch die Sonne eine minimale Chance. Die hartnäckige Suche nach gutem Radfahrwetter von Erwin Loscher hat sich gelohnt. Er lädt herzlich zur Tour entlang heimischer Flusssysteme ein:

Start am Donnerstag, den 3. November 2022
um 10:00 Uhr an der Wickstädter Niddabrücke

Da sich das SARS-CoV-2-Virus hartnäckig unserer Gesellschaft versichert, sind bei Gruppenfahrten Hygiene- und Abstandsregeln weiterhin ständige Begleiter. Wir bitten zum Schutz der Gruppe und Eurer eigenen Gesundheit willen, um deren Beachtung.

Unsere Hinweise zur Coronaprävention einblenden:

Die Coronawelle baut sich wieder ab, so die offiziellen Zahlen, die sich von Dunkelziffern unbeeindruckt zeigen. Die Inzidenzen sind mittlerweile unter die 500er-Grenze gerutscht. Von der Freude über wiedergewonnene Freiheiten verdeckt, könnten sich die Zahlen unter der Decke in ganz anderen Dimensionen bewegen. Doch sind schwere Verläufe, gar der Tod weit weg, gehören der Vergangenheit an? Nur, welche Minderheit sorgt für kritische Verhältnisse in unseren Krankenhäusern? Passt auf Euch auf, bleibt gesund!
Die politisch Verantwortlichen suchen den Kompromiss zwischen einschränkenden Vorgaben zum Gesundheitsheitsschutz und der Freiheit des Einzelnen. Weitgehend wird diesem vernunftbegabten Wesen vertraut, sich sachgerecht zu entscheiden. Mögen sich diese Annahmen bestätigen, dass eine gute Prävention ohne intensive staatliche Eingriffe erreicht werden kann:
Das heißt, dass an den entscheidenden Stellen Abstand gehalten und/oder eine geeignete Maske getragen sowie bei eigener Neigung zur „Triefnase“ der Kontakt zu Mitmenschen selbstverständlich eingeschränkt wird. Wer denn wissen will, was das Land Hessen unter unserem eigenverantwortlichen Handeln versteht, dem sei die Internetseite „corona-in-hessen“ zum Nachlesen empfohlen.
Nebenbei:
Die aktuelle und vermutlich weniger gelesene Verordnung heißt Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung – CoBaSchuV. Sie wurde am 28. September 2022 neu in Marsch gesetzt und gilt nun vom 1. Oktober 2022 bis einschließlich des 7. April 2023. Sie ist hier mit Auslegungshinweisen nachzulesen.

Dass diese Tour im November letzten Jahres aufgrund einer ungünstigen Wetterprognose ins Wasser fiel, macht die Einladung und die Informationen zur Tour wieder aktuell. Das sind Gott sei Dank auch Weiterlesen →