Radfahrer-Club 1903 Ilbenstadt e.V.

Radfahren – Eine Balance fürs Leben!

11. September 2024
von Wilhelm Schroeder
Kommentare deaktiviert für Ilbenstädter Radtouren
„Grünberg ruft“

Radwanderung am Donnerstag, den 12. September 2024

Die große Wetteraurunde
mit ein paar Quadratmetern Vogelsberg …


Ilbenstädter Radtouren
„Grünberg ruft“

Radwanderung am Donnerstag, den 12. September 2024

Die große Wetteraurunde
mit ein paar Quadratmetern Vogelsberg …


Liebe Mitglieder und Freunde des RC 03 Ilbenstadt,

der Herbst hat uns im Griff. Zwar sind wir noch im meteorologischen Jahreszeitfenster des Herbstes und müssen auf das Äquinoktium, die Tag-und-Nacht-Gleiche bis zum 22.09.2024, 14:43 Uhr warten, doch gefühlt ist er da, der Herbst. Wolken, Sonne, Schauer, auch mal ein kleines Gewitter hat der Bursche im Gepäck. Vertraut Erwin, der es sicher versteht, die unangenehmen Wetterphänomene zu umkurven. Wenn Ihr das erleben wollt, kommt an einen unserer Startplätze:

Start am Donnerstag, den 12. September 2024
um 09:00 Uhr an der Wickstädter Niddabrücke
um 09:30 Uhr am Bingenheimer Schloss

Gert hat die Tour von Wickstadt über Bingenheim, Hungen nach Grünberg bereits getestet, so dass Ihr unbesorgt seinen Spuren folgen könnt. Dies schließt natürlich auch den Rückweg über Lindenstruth, Burkhardsfelden, Lich, Wölfersheim, Beienheim und Ossenheim zurück nach Wickstadt mit ein. Weiterlesen →

11. August 2024
von Wilhelm Schroeder
Kommentare deaktiviert für Ilbenstädter Radtouren
„Flusstäler der Wetterau“

Radwanderung am Donnerstag, den 15. August 2024

Durch Usa- und Wettertal


Ilbenstädter Radtouren
„Flusstäler der Wetterau“

Radwanderung am Donnerstag, den 15. August 2024

Durch Usa- und Wettertal


Liebe Mitglieder und Freunde des RC 03 Ilbenstadt,

heute gebe ich Euch eine Einladung zur Radwanderung unseres Radwanderfachwartes Erwin Loscher weiter, der Euch herzlich zu einer Tour durch zwei Flusstäler unserer Wetterau einlädt:

Start am Donnerstag, den 15. August 2024
um 09:00 Uhr an der Wickstädter Niddabrücke

Nach dem großen Schwitzen, dem nächtlichen Gewitter mit ergiebigem Regen, folgt am heutigen Mittwoch mutmaßlich ein schwül-heißes Wetter, dass zum Donnerstag dann endlich mit kühleren Temperaturen aufwarten soll. Erwin glaubt daran, wir glauben an Erwin. Weiterlesen →

4. August 2024
von Wilhelm Schroeder
Kommentare deaktiviert für Radtourenfahren (RTF) in Ilbenstadt
ANKÜNDIGUNG

48. Herbst-RTF „Wetterau – Vogelsberg – Rundfahrt“
mit 6. GTF „Wetterauer Schottertour“
sowie Familien-und Trimmtour
am Sonntag, den 8. September 2024

Radtourenfahren (RTF) in Ilbenstadt
ANKÜNDIGUNG

48. Herbst-RTF „Wetterau – Vogelsberg – Rundfahrt“
mit 6. GTF „Wetterauer Schottertour“
sowie Familien-und Trimmtour
am Sonntag, den 8. September 2024

Liebe Radsportlerinnen, liebe Radsportler,

Kälte, Nässe und Hitze bescherte uns der Sommer in unstetem Wechsel und übertrieb es zuweilen deutlich über das langjährige Mittel hinaus. Gut, dass wir jetzt über beide Ohren in den Planungen für unsere Herbst-Radtourenfahrenfahrten sind. Mit Rennrad, Gravelbike oder mit allem, was Ihr zum Laufen (Fahren …) bringen könnt, werdet Ihr Radlerinnen und Radler Wetterauer Flure und Wälder bis in den Hohen Vogelsberg hinein durchstreifen können. Wir bieten einen bunten Herbststrauß interessanter Touren, verschiedener Längen- und Schwierigkeitsgrade an.

Unsere Herbsttouren sind zur Genehmigung beim Regierungspräsidium in Darmstadt eingereicht. Viele Mühen mussten wir aufwenden, zahlreichen Baustellen „auszweichen“ und trotzdem die Tourencharktere zu erhalten.

Was erwartet Euch zum herbstlichen Finale am
Sonntag, den 8. September 2024 in Ilbenstadt?


Unsere RTF, die Wetterau-Vogelsberg-Rundfahrt mit Strecken von 33-, 44-, 82, 114- und 156 Kilometern und unsere 6. Wetterauer Schottertour, GPS-geführte Graveltouren (GTF)/Gravelrides (GR) über 53 und 82 Kilometer:
Weiterlesen →

4. August 2024
von Wilhelm Schroeder
Kommentare deaktiviert für Ilbenstädter Radtouren
„Zum Kinzigsee“

Radwanderung am Donnerstag, den 8. August 2024

Von der BAB A 66 zum Naherholungsgebiet


Ilbenstädter Radtouren
„Zum Kinzigsee“

Radwanderung am Donnerstag, den 8. August 2024

Von der BAB A 66 zum Naherholungsgebiet


Liebe Mitglieder und Freunde des RC 03 Ilbenstadt,

heute gebe ich Euch eine Einladung zur Radwanderung zum Kinzigsee bei Langenselbold weiteer weiter, zu der unser Radwanderfachwart Erwin Loscher herzlich einlädt:

Start am Donnerstag, den 8. August 2024
um 09:00 Uhr an der Wickstädter Niddabrücke
um 09:20 Uhr an der Ober-Florstädter Niddabrücke (Schreitzgasse)

Am Donnerstag erwartet Euch ein „trockener“ Wechsel“ aus Sonne und Wolken. Allerdings tritt dieser niederschlagsfreie Zustand erst „später“ ein, wann immer dies auch ist. Als Radwanderer würde ich auf Erwin vertrauen, der schon beim Verdacht auf einen Regentropfen die Tour auf einen Folgetag legen würde. Weiterlesen →

25. Juni 2024
von Wilhelm Schroeder
Kommentare deaktiviert für Ilbenstädter Radtouren
„Zu den Dietesheimer Steinbrüchen“
Seenlandschaft mit eindrucksvollen Felsformationen
Radwanderung am Mittwoch, den 26. Juni 2024


Ein Leben nach der Aufgabe des Basaltabbaues


Ilbenstädter Radtouren
„Zu den Dietesheimer Steinbrüchen“
Seenlandschaft mit eindrucksvollen Felsformationen
Radwanderung am Mittwoch, den 26. Juni 2024


Ein Leben nach der Aufgabe des Basaltabbaues


Liebe Mitglieder und Freunde des RC 03 Ilbenstadt,

der Sommer ist zurück. Bis über 30° Celsius erwärmt sich nicht nur die Atmosphäre des Wetteraukreises, sondern auch die südlich des Maines. Dorthin strebt unser Radwanderfachwart Erwin Loscher. Er lädt zur Tour zu den „Dietesheimer Steinbrüchen“ ein:

Start am Mittwoch, den 26. Juni 2024 um 09:30 Uhr
auf der Wickstädter Niddabrücke

Noch ein Wort zum Wetter bevor es auf die Strecke geht. Der Deutsche Wetterdienst misst die Lufttemperatur 2 m über dem Boden. Kleinere Zeitgenossen können auch in angenehmeren Temperaturbereichen unterwegs sein, doch Weiterlesen →

19. Juni 2024
von Wilhelm Schroeder
Kommentare deaktiviert für Ilbenstädter Radtouren
„Zur Frankfurter Runde“

Radwanderung am Donnerstag, den 20. Juni 2024

In den Süden der Großstadt
Bodenständige Rast in Schwanheim beim beim „Seppche“


Ilbenstädter Radtouren
„Zur Frankfurter Runde“

Radwanderung am Donnerstag, den 20. Juni 2024

In den Süden der Großstadt
Bodenständige Rast in Schwanheim beim beim „Seppche“


Achtung! – Korrektur der Ausschreibung

Liebe Mitglieder und Freunde des RC 03 Ilbenstadt,

Freundliches, sonniges Wetter eröffnet den Tag. Wolkenfelder werden im Tagesverlauf aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg erwartet. Gegen Abend könnte es auch ein paar Tropfen geben. Es wird ausgeschlossen, dass diese auf unserer Fahrtstrecke niedergehen, so die feste Überzeugung unseres Wetterpropheten Erwin Loscher. Er lädt zur „Frankfurter Runde“ mit Rast beim Seppche ein:

Start am Donnerstag, den 20. Juni 2024 um 10:00 Uhr
am Assenheimer Bürgerhaus

Das schwül-warme, ausgesprochen niederschlagsreiche Wetter mit punktuell eingelagerten Gewittern sowie Wind, der doch stark blies, natürlich Weiterlesen →

12. Juni 2024
von Wilhelm Schroeder
Kommentare deaktiviert für Ilbenstädter Radtouren
„Römerkastell Kapersburg“

Radwanderung am Donnerstag, den 13. Juni 2024

Der Limes und seine Sicherung
Zeugnisse vergangener römischer Herrschaft in unserer Region


Ilbenstädter Radtouren
„Römerkastell Kapersburg“

Radwanderung am Donnerstag, den 13. Juni 2024

Der Limes und seine Sicherung
Zeugnisse vergangener römischer Herrschaft in unserer Region


Liebe Mitglieder und Freunde des RC 03 Ilbenstadt,

ein plötzlicher „Kälteeinbruch“ versucht uns in dieser Woche vom Fahrrad fernzuhalten. Doch inmitten der Tage mit fehlendem, wärmendem Sonnschein reißt es eine Lücke. Jetzt, am morgigen Donnerstag bricht wieder vermehrt die Sonne durch, Niederschlag ist nicht in Sicht und schon folgt der Aufruf zur nächsten Radwanderung:

Start am Donnerstag, den 13.Juni 2024
um 10:00 Uhr am Assenheimer Bürgerhaus

Die Räder werden nach Westen ausgerichtet, die Kapersburg ist wieder einmal unser Ziel. Es gibt immer etwas zu entdecken, zu genießen – und sei es die steil ansteigende Formkurve – auch wenn die Wege bekannt und schon vielfach unter unsere Räder geraten sind. Auch ein Richtungswechsel, die Tour Weiterlesen →

11. April 2024
von Wilhelm Schroeder
Kommentare deaktiviert für Ilbenstädter Radtouren
„Kirschblütentour und die nordöstliche Wetterau“

Radwanderung am Freitag, den 12. April 2024

Ockstadt
– Versunken im Blütenmeer


Ilbenstädter Radtouren
„Kirschblütentour und die nordöstliche Wetterau“

Radwanderung am Freitag, den 12. April 2024

Ockstadt
– Versunken im Blütenmeer


Liebe Mitglieder und Freunde des RC 03 Ilbenstadt,

wie angenehm, dass sich im Laufe der Zeiten manches wiederholt. Dazu gehört unsere Kirschblütenfahrt, die wir am 27. April letzten Jahres unter die Räder nahmen. In diesem Jahr hat es der Wettergott im April moderater angehen lassen, so ein Deutungsversuch zu Erwins spontanem Entschluss, bereits auf der Urlaubsheimfahrt neue Pläne zu schmieden. Aber was sprechen wir von einem Wettergott, Erwin ist Chef und für das Wetter zuständig. Dass Wetter Chefsache ist, hat auch der Religionswissenschaftler Theodor Lohmann in einem Artikel auf der Webseite www.katholisch.de erklärt. Aber, widersprüchlich wie eine Religion so ist, ist weder Gott, noch sein Stellvertreter auf Erden zuständiger Wetterküchenchef, sondern der Himmelspförtner Petrus, ein ehemaliger Fischer und nun posthum tätiger Apostel. Wir nehmen das als Blaupause und übertragen, besser belassen, die Wetterzuständigkeit bei Erwin. Weiterlesen →

29. März 2024
von Wilhelm Schroeder
Kommentare deaktiviert für Frohe Ostern!

Frohe Ostern!

Liebe Mitglieder,
liebe Freundinnen und liebe Freunde des RC 03 Ilbenstadt,

Ostern, wir sind mitten in der „Heiligen Woche“ deren Ende mit der Auferstehung Jesu am Ostersonntag stets nach dem ersten Frühlingsvollmond folgt, die mit dem letzten Abendmahl am Gründonnerstag beginnt und über Leiden und Sterben am Karfreitag die „Österlichen Drei Tage“ umfasst. Bereits 325 n.Chr. wurde auf dem Konzil von Nicäa unter der Ägide von Konstantin I. diese Datierung festgelegt, die bis in unsere Tage Bestand hat.
Mit dem Ostersonntag beginnt denn auch die österliche Freudenzeit, die sage und schreibe 50 Tage andauert und mit dem Pfingstsonntag endet.

Lassen wir die christlichen Wurzeln der Osterfeierlichkeiten im Hintergrund, schauen nach der gemeinsamen Herkunft der Bezeichnung „Ostern“ im Deutschen und Englischen, stoßen wir auf das altgermanische Ausro, das lateinische „aurora“, das altgriechische Eos und auch in tieferen Schichten des Indogermanischen Sprachraumes, so bildet sich die „Morgenröte“ als ursprünglicher Wortsinn heraus. Hier lässt sich auch der Bogen zur Himmelsrichtung „Osten“ und damit zum Sonnenaufgang schlagen. Mit diesem Beginn, zu diesem Aufbrauch, begleitet durch den Frühling können alle, ob mit oder ohne religiösen Hintergrund, optimistisch nach vorne gehen.

Feiert Ostern, feiert die Aufbruchstimmung.
Wir stehen wieder vor einer guten und aufregenden Saison. Auf die Räder, die Wetterau bietet mit einem dichten Radwegenetz genügend Raum für Radtouren, aber auch Wanderungen. Verabredet Euch, genießt gemeinsam das Osterwochenende. Sehen wir uns am Ostermontag bei der 9-Seen-CTF der Sandhasen in Wölfersheim Melbach?!

In diesem Sinne wünscht Euch der Vorstand

Frohe Ostern!

Bildnachweis:
Frohe Ostern – ©guukaa.adobe.com

25. März 2024
von Wilhelm Schroeder
Kommentare deaktiviert für Radtourenfahren in Ilbenstadt
„Ein Frühlingsfest auf Zweirädern“

Bericht

RTF, CTF und Gravelride:
Auf Straße, Feld und Wald mit dem RC 03 Ilbenstadt unterwegs
Sonntag, den 17. März 2024

Radtourenfahren in Ilbenstadt
„Ein Frühlingsfest auf Zweirädern“

Bericht

RTF, CTF und Gravelride:
Auf Straße, Feld und Wald mit dem RC 03 Ilbenstadt unterwegs
Sonntag, den 17. März 2024

Es wurde Zeit! Der RC 03 Ilbenstadt startete die erste RadTourenFahrt (RTF) der Saison in Hessen. Parallel wurden eine CountryTourenFahrt (CTF) sowie ein GravelRide (GR) angeboten. Die Vielfalt des Angebotes verleitet von einem „Frühlingsfest auf Zweirädern“ zu sprechen.
Viele Helferinnen und Helfer rund um das Orga-Team haben einschließlich des guten Radfahrwetters (!) den mehr als 610 Radlerinnen und Radlern beste Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Start in die hessische (RTF-)Radfahrsaison ermöglicht. Weiterlesen →